Im Moement ist es ja sogar mal in Deutschland recht heiß. Unsere Hunde finden das mehr oder weniger gut. In den nächsten 10 Minuten (#10MinHund) schreibe ich euch zusammen, was bei Kika gegen die Hitze hilft…und was nicht.

1 Gassi gehen

Als Dackel-Terrier Mix ist Kika ein super aktiver Hund, auch im Sommer. Es ist zu heiß, ist eine Ausrede, die der Hund nicht durchgehen lässt. Also gehen wir jetzt morgens zwischen 6 und 7 und abends gegen 9 jeweils eine große Runde. Zwischendrin gibts zur eine Pippipause draußen. Sonst wird viel geschlafen. In der Regel kennen wir unsere Vierbeiner. Zu heiß ist es, wenn sie viel hecheln, sich in den Schatten legen und nicht weiter gehen wollen, dann heißt es Wasser bereit halten und ausruhen.

2 Baden

Kika schwimmt nicht sonderlich gern, aber eine Abkühlung bei dem Wetter geht schon. Wenn es lange nicht regnet, schaue ich immer ob das Wasser noch gut ist, bei stehenden Gewässern, wenn es stinkt, sehr grün wirkt, viele Algen drauf sind, keine Enten, Fische und Frösche zu sehen sind, besser draußen bleiben. So ein See oder Teich kann schnell mal umschlagen.

3 Eis Essen

Mein Hund darf zwar nicht an meinem Eis lecken, aber manchmal bekommt er ein kleines bisschen Fruchteis, auch wenn viel Zucker drin ist, niemals Schokolade, da giftig für Hunde. Im Internet gibt es auch Rezepte zum Eis selbermachen, zum Beispiel hier. Nette Idee, die unsere Vierbeiner sicher gern mögen.

4 Trinkwasser

Sollte überall immer frisch bereitstehen – Logisch. Wir nutzen Metallnäpfe, deshalb wechsele ich das Wasser öfter, wenn der Napf in der Sonne steht, wird es schnell sehr warm.

5 Kaltes Handtuch

Kika hat so eine Art Halstuch, dass wir ihr manchmal nass um den Hals hängen, das findet Sie super. Manche Hunde legen sich auch auf ein nasses Handtuch – unsere Madame nicht. Ich habe gelesen, dass man das Handtuch auf keinen Fall auf den Hund legen soll, weil es dann nur noch wärmer wird (Stauhitze). Klingt logisch, findet Kika aber sowieso nicht gut.

6 Achtung zu heiß

Eigentlich muss man es nicht mehr erwähnen, aber Autos sind zu heiß für Hunde, Sie können dort keine 2 Minuten alleine bleiben. Niemals, nie den Hund im Auto lassen.
Auch Asphalt wird sehr sehr heiß. Eine Faustregel hierzu: Wenn ich die Handrückseite nicht länger als 5 Sekunden auf den Boden legen kann, ist es für die Hundepfoten zu heiß.